
Wie alles begann – und warum ich heute digitale Becher mit QR-Code baue
Share
Willkommen in meinem kleinen digitalen Paralleluniversum!
Ich bin der Mensch hinter einer dieser Ideen, bei denen man sich fragt:
„Wird das was? Oder wird das nur cool?“
🚗 Idee auf der Autobahn
Die Idee zu meinem Projekt kam – wie so viele meiner besten Gedanken – im Auto.
Kein Podcast, keine Musik, nur ich, die Straße und ein wilder Gedanke:
Was wäre, wenn Alltagsprodukte digitale Inhalte direkt zugänglich machen könnten?
Ein Becher, der mehr kann. Eine Jacke mit versteckter Info. Ein einfacher Tap mit dem Handy – und bam! du bist drin im Event, im Sound, im Moment.
Ich hatte keinen Businessplan, aber einen klaren Gedanken:
Das wäre verdammt praktisch. Und irgendwie auch ziemlich cool.
🎢 Zwischen Vision und Verzweiflung
Was dann folgte, war eine emotionale Achterbahnfahrt mit Zwischenstopps bei:
-
„Das ist genial!“
-
„Ich hab keine Ahnung, was ich da eigentlich mache.“
-
„Vielleicht sollte ich einfach Pommes verkaufen.“
-
„Okay, es funktioniert…?!“
Denn so ein Projekt lebt nicht nur von der Idee. Es lebt vom Dranbleiben. Vom Testen. Vom hundertsten Versuch, das Ding noch ein bisschen smarter zu machen.
🧑🎨👨💻 Zum Glück bin ich nicht allein
Ich hatte das unglaubliche Glück, zwei Menschen auf diesem Weg an meiner Seite zu haben:
👉Eine talentierte Grafikerin und Unternehmerin, die aus meinen wilden Ideen visuelle Meisterwerke macht – und mir in ihrem Unternehmen Curly Creativ den Raum gibt, kreativ zu experimentieren.
👉 Einen genialen Programmierer, der selbst aus meinen „Kann man das irgendwie…?“ Fragen echte Funktionen baut.
Ohne die beiden gäbe es nur einen schönen Gedanken. Mit ihnen gibt’s ein funktionierendes System.
💡 Was wir tun
Wir entwickeln Produkte mit eingebautem digitalem Mehrwert.
QR-Codes und NFC sind unsere Tools – aber das Herzstück ist unsere Webplattform, die flexibel Inhalte anzeigt, aktualisiert, analysiert und Erlebnisse verlängert.
Ob Festivalbecher, Streetwear oder individuelle Sonderlösungen – wir machen analoge Dinge digital erlebbar.
💬 Und warum eigentlich das Ganze?
Weil ich überzeugt bin:
Die Zukunft passiert nicht irgendwo. Sie passiert im Alltag.
Und ich will Produkte schaffen, die dabei helfen, Erlebnisse zu verlängern, mit Menschen in Kontakt zu bleiben und digitale Inhalte nicht einfach irgendwo zu verstecken – sondern direkt anfassbar zu machen.
🤝 Lass uns connecten!
Du bist Veranstalter:in, hast ein Label, betreibst ein Café, eine Idee oder einfach Bock auf neue Wege?
Meld dich gern! Vielleicht entsteht ja aus deinem nächsten Kaffee ein ganz neues digitales Erlebnis.
Sei innovativ. Sei einzigartig. Sei digital.
Oder wie ich’s manchmal im Auto denke:
„Wenn’s keiner vorher gemacht hat – perfekt. Dann wird’s Zeit.“